Greenwashing als Reputationsproblem – Wenn Desinformation auf aufgeklärten Mainstream trifft
Alles bleibt anders – Neue Arbeit braucht neue Unternehmenskultur
Zukunft ist keine Vergangenheit mit Bonusfeatures
Der „Greta-Effekt“
Der Druck steigt auf Unternehmen, sich in der Klimaschutz-Debatte zu positionieren: Bin ich Teil des Problems oder Teil der Lösung? Und was ist mein Beitrag? Unternehmen, die vorangehen, sichern sich damit Zugänge zu politischer Entscheidungsfindung, Unterstützung beim Umsetzungsprozess und öffentliche Rückendeckung.
Frankfurts neue Zinnen
„Schon weit vor Beginn der Siedlungsgeschichte sicherten sich Menschen mit einer Umzäunung aus Dornengestrüpp vor den Angriffen wilder Tiere und Überfällen anderer Stämme.“ – über Bedrohungen, Sicherheitsempfinden und Schutzmaßnahmen
Auf zu neuen Ufern! Baustellenkommunikation
In unseren Großstädten wird ständig gebaut. Die Baumaßnahmen vollziehen sich nicht in einem luftleeren Raum, sondern betreffen das direkte Lebens- und Arbeitsumfeld vieler Menschen.
Wachsen wohin?
Frankfurt wächst wie alle deutschen Metropolen unaufhaltsam. Bis zum Jahr 2030 werden voraussichtlich 80.000 Menschen in die Stadt übersiedeln. Um bezahlbaren Wohnraum für die neuen Bewohner zu schaffen, muss die Stadt mit der steigenden Bevölkerungszahl mitwachsen. Nur wohin?
Kommunikation und Human Resources im Zusammenspiel
Kommunikation ist nicht gleich Kommunikation. In der Restrukturierung erfüllt sie im Zusammenspiel mit dem Personalmanagement unterschiedliche Rollen und bedient verschiedene Ebenen. Wann und mit welchem Ziel sollte Human Resources die Kommunikation in das Projekt integrieren?
Nichtfinanzielle Erklärung – kein Grund zur Panik
Seit 2017 sorgt die Nichtfinanzielle Erklärung (NFE) bei europäischen Unternehmen für mitunter hektisches Treiben und einige Fragezeichen – insbesondere bei den Berichtsdebütanten. Die gute Nachricht: Es geht auch einfach.